Aktuelles/ News

Die Themen »Wald« und »Zuhause« verbinden die Arbeiten von Andrea Interschick, Sarah Schultz und Christiane Rath. Sie spüren dabei sowohl historisch gewachsenen als auch aktuellen Zuschreibungen und Bildern nach. Wohin nimmt ein Wesen Zuflucht? Was macht ein Zuhause aus? Was ist Wunschvorstellung, was Realität?
Andrea Interschick nähert sich in ihren Ölbildern dem Wald durch besondere Lichtstimmungen, fühlbare Beziehungen zwischen ihren Figuren und der Kombination aus Vertrautem und aktuellem Zeitgeschehen. Tiere, deren ursprüngliches Zuhause der Wald ist, spielen dabei eine wichtige Rolle.
Auf den Gemälden und Collagen von Sarah Schultz findet sich oft das Motiv des Vogelhäuschens, das gerne selbst gebaut und traditionellen menschlichen Wohnformen in Holzhäusern nachempfunden wird. Die Künstlerin sieht darin eine Art gesellschaftlichen Code, den sie zu entschlüsseln versucht.
Nester und die Suche nach einem Zuhause prägen kontinuierlich die Kunst von Christiane Rath. Ihre »Menschennester« können von Besuchern ›besetzt‹ werden, um so das archaische Gefühl vom Geborgen-Sein wie in der eigenen Kindheit neu zu fühlen. Baumhäuser von Protestlern im Hambacher Forst bieten Nestern ähnliche Zufluchten in hohen Baumwipfeln und inspirierten sie zu einer Fotoserie.
Zur Vernissage laden wir Sie und Ihre Freunde am 24. Oktober um 19 Uhr  in den Ausstellungsraum EULENGASSE herzlich ein: Einführung durch Michaela Schrabeck, Kuratorin.

Ausstellungsraum EULENGASSE
Seckbacher Landstraße 16
60389 Frankfurt-Bornheim
eMail info(at)eulengasse.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Do 17-21 Uhr · Fr 15-18 Uhr
So 15-19 Uhr
u.n.V. (tel: 069. 56005910)

VERKEHRSVERBINDUNGEN
U 4 Seckbacher Landstraße · Bus 38 · Bus 43
Parkhaus Im Prüfling

Sarah Schultz (@sarahschultz_khf):
In ihrem Workshop “Zero Waste Bloom” verwandelt Sarah Schultz historische Lehrblumen in nachhaltige Kunst – gezeichnet auf gerettetem DDR-Papier.